Diesseits von Jedem – Der Podcast
In dem Co-Host Podcast »Diesseits von Jedem« sprechen der Radiojournalist, Theologe, Buchautor Andreas Malessa und der Medienpädagoge und Projektmanager Martin Christian Hünerhoff über Familie, Sex, Geld, Kultur, soziale Gerechtigkeit, Glaube, Bildung, Ökologie, Zeitgeist und Zukunft, also über Gott, die Welt und aktuelle gesellschaftliche Themen. Und sie fragen auch, wer oder was unseren moralischen Leitstern leuchten lässt. Was den inneren Kompass kalibriert: Die europäischen Werte, die Menschenrechte, das Grundgesetz – all diese Errungenschaften wurzeln in den Texten der Bibel, der »Heiligen Schrift« der Juden und Christen. Denn dem Buch der Bücher ist nichts Menschliches fremd, aber liest die Bibel heute noch jemand? Und gibt es eine »Lesart« zwischen Fundamentalismus und Wurschtigkeit?
Malessa und Hünerhoff gehen diesen Fragen nach – niederschwellig und fachkundig geht’s um Religion und Realität, um Hoffnungen, Haltungen und Humanität. Eben um all das, ohne das es unsere Kultur nicht gäbe.
5. Januar 2025
AUSGABE 3: Gottesbilder
»Gott ist ein Sadist und Kriegsverbrecher« sagen Hardcore-Atheisten. »Gott ist ein Sechs-Tage-Schöpfer« sagen Kreationisten. »Gott ist…
44:14 min
Zur Episode1. Dezember 2024
AUSGABE 2: Frauen
Ja, dass die Kirchen jahrtausendelang das Patriarchat hoch- und die Frauen kleingehalten haben, stimmt. Nein, dass…
39:13 min
Zur Episode3. November 2024
AUSGABE 1: Familie
Es gibt viele »Ehen ohne Trauschein«. Und wie viele Trauscheine ohne Ehe? Viele Studierende und Berufstätige…
44:26 min
Zur Episode