AUSGABE 5: Schöpfung
Am billigsten und schnellsten erhitzen sich Atheismus und Christenspott mit der Rührfix-Tütensuppe »Entstehung der Welt in einer Woche!« Bibel, erste Seite. Adams Rippe, Evas Apfelbiss und nirgends ein Affe in der Evolution. Hahaha.Aber was, wenn die Schöpfungserzählungen der Bibel gar kein Protokoll »von der Entstehung der Arten« sein wollen? Weder mit Galilei, Kopernikus oder Darwin konkurrieren, sondern jede Menge völlig zutreffende Wahrheiten über Gott, den Menschen und ihre Beziehung zueinander aussagen? Es waren gläubige Forscher, die die Erkenntnisse der Aufklärung vorantrieben. Die Wissenschaft kann Gott weder widerlegen noch beweisen. Aber: Sie kann ergebnisoffen staunen. Über die Wunder der Schöpfung.Warum er »der Bibel trotzdem vertraut«, so der Untertitel seines Buches, erklärt Radiojournalist und Theologe Andreas Malessa im Gespräch mit Martin Hünerhoff.

